Medienwelten

11
Sep
2007

Ökoautos . . .

. . . erfahre ich im ZDF, seien "auf dem Vormarsch". Wie muss man sich das denn bitte vorstellen? Ich dachte, Autos rollen, fahren, brausen, pöttern, knattern, sabbeln? Marschieren sie, würde das Beine voraussetzen, oder? Möglicherweise gar bestiefelte? Nicht nur, dass man diese Formulierung blödsinnig finden darf - sie ist, finde ich, durchaus ein Teil der schleichenden Militarisierung unserer Sprache. Wie wäre es also mit etwas mehr Genauigkeit?

26
Aug
2007

Regeln . . .

. . . sind dazu da, dass sie befolgt werden. Ich frage mich, ob es wirklich sein muss, dass die Kollegen im Fernsehen ein unverfremdetes Bild des getöteten, britischen Elfjährigen veröffentlichen?? Heute in zwei Nachrichtensendungen gesehen. Ich finde, es hat keinerlei wirklichen Informationswert. Die Tat an sich sprengt eh Grenzen, da kann man die eine wenigstens einhalten. Ich glaube, ich würde selbst dann darauf verzichten, wenn es die Eltern ausdrücklich wünschen.

23
Aug
2007

Gerade im ZDF . . .

. . . läuft ein Film des großartigen Eberhard Piltz, der gewesene Korrespondent des Senders in Washington, er ist nach Hawaii gefahren und hat einen tollen Film gemacht - wie immer in seinem bedächtigen, jedes Wort abwägenden Ton; aus jedem Satz ist zu spüren, wie er aus einem ungeheueren Wissen schöpft, dabei aber nicht so tut, als habe er die Weisheit mit den berühmten Löffeln gefressen - sondern, gleichsam zwischen den Zeilen, ist ihm abzuspüren, wie er weiß, dass Zweifel immer angebracht sein wird. Hoffentlich macht er sich auch ruheständlich immer mal wieder auf, um schöne Stücke zu drehen - sie bereichern das Fernsehen, und wann kann man das schon sagen. Die ZDF-Info zum Film ist hier.

8
Jun
2007

P.H.

nun hat sich diese amerikanische Tante mit dem gastronomischen Namen sogar bis ins heute journal, das ich ansonsten sehr schätze, hineingeschummelt. Sie muss wieder in den Knast! Wie isses nu bloß möchlich!!!!! Wann endlich rotten sich ein paar Kollegen zusammen, die festlegen, der Verhiltonisierung der Medien Einhalt! Gebieten! Zu! Wollen! So einem Klub würde ich beitreten *gg*

1
Mai
2007

Feiertags abends

Hätte ich nicht entdeckt, was gerade auf 3sat läuft, wäre dann heute wohl doch mal ein Brief an meine Kabelbude fällig. Seit der letzten Umbelegung, die für ziemlichen Wirbel sorgte, ist das Programm superflach geworden. D'accord, ich will mich auch mal berieseln lassen, aber die Inflation blöder Einkauf- und Rätselsender, wo man eh nix gewinnt, ist schon erschreckend.

Edit: Wobei noch hinzugefügt sei, dass Queen+Rodgers doch eigentlich eine Enttäuschung sind, abgesehen vielleicht von Stücken, wo Taylor von seinem Schlachzeuch aufsteht und himself singt. Freddy is ' ähmd doch unersetzlich, gell? "Show must go on . . ." hat er ja gesungen und das "The" davor immer weggelassen. Hört mal auf'n Text . . . .
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren