5
Jun
2006

...

Er tritt von innen. Nach oben. Er tut es unregelmäßig. Sein Tritt ist
infam, gemein und widerlich. Nicht so widerlich wie der Lärm auf der
Straße. Es gibt keine Erklärung, und auch nicht wirklich ein Mittel
dagegen. Urlaub? War ich gerade. Kann also nicht sein. Termine? Geht so.
Stress? Keine Ahnung. Kopfweh - es hilft nur, wiedermal, starker Kaffee.

Die Lösung

OliverG hat das Sprachrätsel aufgelöst: "Seier" oder "Seiher" wäre ein Synonym für "Kopf". Das passt mit Elsas Erklärung zusammen. Wieder was getan für die teutsche Sprache!

4
Jun
2006

In 30 Tagen um die Welt

Zum ersten Mal wird ein Amerikaner Chef eines japanischen Autobauers. Der Israeli will den Palästinenser treffen. Terrorverdächtige in Canada verhaftet. Andere Taktik in Afghanistan. Er saß im Café,. las Zeitung und wartete, dass das, was er bestellt hatte, trinkbarer wurde. Sie hatte ihn angerufen, seine Cellphone-Nummer herausgefunden. Ob er zurückkäme. Und wann. Wie es ihm gehe. So allein. Gut wie nie, hat er gesagt. Dabei war er auf der Suche, wo er G. finden würde. Noch hatte er kein Glück, aber er wußte genau, dass er es schaffen würde.

Sprachrätsel

Keine Ahnung, was Elsa mit dem Ausdruck "was im Seier haben" meint. Nicht mal hier fand sich eine Erklärung. Aber, *gg*, es klingt schön frech-derb, und ein bißchen rätselhaft . . .

Sonntags

CRW_7419

Der zog heute hoch über dem Schwarzwald seine Kreise. Und ich hoppelte über die Straßen und wunderte mich. Schön, wenn die Wirklichkeiten verschwimmen . . .

3
Jun
2006

No soccer

Tüüüüüüüüüüüüüüüüüüt, huuuuuuuuuuuuuuuuuuuup! Zweistimmig: Tüthuptüüüüüüüüüüüüüüüüt! Nijeeeeeeeeeeemng! Tüüüüüüüüüüüüüüüüüüt, huuuuuuuuuuuuuuuuuuuup! Zweistimmig: Tüthuptüüüüüüüüüüüüüüüüt! Nijeeeeeeeeeeemng!
So schallte es heute durch unser Käffl - ohne, dass die We-emm schon losgegangen wäre. Kann ich nur sagen: schee'n Dank ooch! Noch einer genervt von dem Krach??

Nebenbei (1)

Telefon? Ging nicht, nichts, kein Festnetz. Da merkst Du erst, wie Du
abhängig bis von dem Gefühl, erreichbar zu sein. Warum, frage ich Euch,
hat es die Technik noch nicht geschafft, WIRKLICHE Plug- and play-Geräte
auf den Markt zu bringen, wo der blöde Werbeschnack vom "einfach
lostelefonieren" dann auch stimmt? Nun gibts bloß Scherereien ?

2
Jun
2006

Back home

Wieder da. Und treffe dieselben Leute in der Stadt. Irgendwie beständig. :-)

27
Mai
2006

Hach!

Einkaufen ist immer wieder erhebend - natürlich bis auf die Tatsache, dass dabei Geld draufgeht. Im Markt meiner Wahl fand ich heute im Vorübergehn etwas, das meine tiefsten Träume wahr werden lässt: Deutschlandküsse! Klar, an Heine darf man dabei nicht denken, auch nicht daran, wer so alles den Heine-Preis kriegt. Ich hab die Dinger liegen lassen, weiß also nicht recht, wie Deutschland schmeckt: feist, süß, salzig, schokoladig - bekömmlich - oder was??
Auch, ob man sich dran überessen kann, hab ich noch nicht ausprobiert . . . Wer sich anschauen will, wie die Dinger aussehen, schaue hier nach. (Nee, keine Werbung, nur der erste Google-Link) ;-)

Die Freiheit . . .

Blogger sind Journalisten. Soll heißen: Sie genießen nach amerikanischem Recht den Schutz, Informanten nicht preisgeben zu müssen. Das berichten die verehrten Kollegen von heise.de. Günstig für bloggende Journalisten . . . .
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7503 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren