29
Jul
2006

Sparsame Sprache

sparsam

Subber, vinde üch, Klasse!

28
Jul
2006

Sommerszenen

blogmauer

Das Gekreisch der Säge vis-á-vis hat aufgehört. Die Bauleute kommen mit ihrer Pflasterei so lansgam zu Potte. Dafür hat die endlose Autoschlange vor meinem Fenster einen Säuselunterton bekommen, der vom leichten Sommerregen kommt. Gestern grummelte sich ein Schwarzwaldgewitter in den Bergen fest. So geht es langsam vorwärts.

27
Jul
2006

DIE ZEIT, nochmal

Schon wie neulich, nochmal ein Loblied auf DIE ZEIT, die es einfach versteht, einem den Donnerstag zu versüßen, auch wenn er noch so heiß ist. Es beginnt bei Christoph Bertrams Blick in politische Zeitschriften (Seite 48), der klarstellt, daß die stärksten Streitkräfte der Welt den Terrorismus nicht besiegen können. Dann, meine Güte, die komplette Seite 38: Wieder Quasthoff mit seiner CD-Kolumne, der auf meisterhafte Weise die Hitze als Thema aufnimmt - göttlich ironisch - und bei Ricky Lee Jones landet. Konrad Heidkamp, auch so ein Schreibmeister, befasst sich mit Susanne Abbuehl, Christine Lemke-Matwey mit Schumann, Christian Kortmann mit Michael Jacksons "Thriller". Ach ja, auch dies noch: Gero von Randow, Chef von Zeit Online, äußert sich zum neuen Öffentlichkeitsraum im Internet (Seite 36). Wirklich schön zu lesen, das alles, selbst, wenn man nicht mit allem einverstanden ist oder manches kontroverser sehen würde. Danke!

25
Jul
2006

Ich habe mich . . .

. . . . in meinen Wohnzimmersessel verzogen. Die Balkontür steht auf. Ab und zu streunt hier eine frech-faule Fliege fies herum. Andere trinken Weißherbtschorle , wieder andere machen sehr kluge Bemerkungen zu überhitzten Arbeitsräumen. Bloß, es wird leider auch nicht kälter davon.
Da wäre mir, ausnahmsweise, die amerkianische Sitte der eisgekühlten Getränke schon recht, zumal auch mein Laptop mir die Beine wärmt, als wäre es Winter . . . .

23
Jul
2006

Summer in Chicago

Längst hatte er sich einen Schreibplatz eingerichtet, mit heller Lampe, die Kaffeetasse in Reichweite, die Tasten des Computers mit angenehmem Druckpunkt, Platz genug für Zeitungen und Bücher. Die alte Neugier wachte auf, er lief einen Tick langsamer durch die Stadt, nahm seinen Fotoapparat wieder mit, der die ersten Tage achtlos in der Ecke gestanden hatte. Der Redaktion, die ihn in ganz andere Auseinandersetzungen neun Flugstunden östlich schicken wollte, hatte er kurzerhand abgesagt.
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7502 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren