6
Aug
2006

Sonntags

fbt-011-alberta

Sonntags ging er hierher: Das gelassene Aandante dieser Straße, das "Leben-und-leben-Lassen" gefiel ihm sehr. Bald bog B. auf seinen Streifzügen durch die Stadt öfter in die diese Straße ein, um einen Kaffee zu trinken.

3
Aug
2006

Leben. . . .

Ach, Takki welches Leben meinst Du denn? Mir fällt, während ich hier so bei Jazz ausGresham hocke, das alte Karussell-Lied ein:
"Nutzen die Minuten und beweisen: Ich bin da!
Strömen mit den Fluten fort.
Kämpfen, Tanzen, Bluten. Von Geburt bis Golgotha.
Leben mit dem Guten: Ja."

Mehr aus dem Text findest Du hier: Textlink. "> Ist ne Ostgruppe, und die waren zeitweise ziemlich gut.

Zum Beispiel hier:

Und niemals wieder will ich zagen
Und niemals wieder mutlos sein
Und was zu tun ist, will ich wagen
Und was zu sagen ist, will ich schrei'n


Ich schreib Dir den Text aus dem Gedächtnis auf.

Klar, es ist viel mehr. Ich glaube, jedes Leben brauch die Wünsche nach einem anderen. Den Wunsch nach Aufbruch, Ausbruch, vielleicht gar Weggehn. Wenn Du das nicht mehr hast, isses vorbei.

2
Aug
2006

Libanon

Ich habe heute Informationen und Bilder zum Krieg in Libanon, die über das Bekannte weit hinaus gehen, bekommen. Das bestärkt mich in meiner Auffassung, dass Krieg und Gewalt keine Probleme lösen, sondern neue schaffen. Es ist sehr traurig und schlimm.

31
Jul
2006

Einspruch, euer Ehren

Hier ist zu lesen, Blogger, die sich für ihre Arbeit bezahlen ließen, hätten die Seiten gewechselt. Das erinnert mich ein wenig an das Diktum vom Netzwerk Recherche, dass Journalisten keine PR machen. Unehrlicher Pustekuchen, finde ich. Erstens: Bislang verdiene ich nix mit Bloggen. Zweitens: Wenn ich PR mache, verbiege ich mich nicht. Solange die Honorare für Journalisten im Tagesgeschäft so sind wie sie sind, werden wir Freien PR machen. Und uns fürs Bloggen bezahlen lassen, wenn sich ein passendes Angebot findet. Das Anarchische, Freie, Unabhängige bleibt uns ja weiter.

30
Jul
2006

Sonntag

Als ich vorhin kurz draußen war, knallte die Hitze mächtig vom Himmel. Zwei notwendige Kleinigkeiten erledigt, dann schnell wieder ins Haus zurück. Anderswo würde ich ins Café gehen, den tragbaren Computer mitnehmen, die Seele baumeln lassen und vor mich hin schreiben, vielleicht gar einen Eiscafé trinken - oder so. Möglicherweise hat ja die public library offen? Gibt es sowas in Chicago? Mal nachsehn. . .


Edit: Ja,klar gibt es die library, siehe hier, und Max Frisch gibt es dort auch . . .
Kannst Du Dir nicht erklären? Macht nix, dauert noch ein bißl ;-)
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7501 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren