Nein, ich denke nicht dran, die Rosen zum Valentinstag können so
unvergeßlich sein, wie sie wollen - ich will sie weder verschenken noch
haben! Garntiert nicht, auf keinen Fall, für kein Geld der Welt - nicht
mal geschenkt!
Ich komme immer wieder auf ihn zurück: "The Melody at night, with you".
Keith Jarrett hat dieses Album eingespielt - und es kann einen über
manches trösten. Finde ich, jedenfalls.
Immerhin: Ich esse die roten Pampelmusen wieder. Nachts. Hab das gute
Kochmesser aus der Küche geholt, die Tastatur klackert, das Booklet der
neuen Nora-Jones-CD liegt ausgepackt auf meinem Schreibtisch - auf dem
letzten Band von Christa Wolf, ja. Das könnte man idyllisch nennen? Fast.
Hab aber allerhand vor in den nächsten Tagen, was nicht nur lustig wird.
Gut, das Messer schneidet seine Linien in die Schale, ich werde die Frucht
von den weißen Hautresten befreien, aufbrechen, zerteilen, mit einem
leichten Schauern genießen. Sowas kann einem keiner nehmen - niemand.
Via Oliver wiedermal ein Stöckchen. Kuriositäten, hier selbst vermutete, von mir:
1 - die thematische Mischung meiner Arbeit: ÖPNV/Eisenbahn und Kultur - beides im Portfolio.
2 - fliege gern westwärts, aber auf Berge setze ich keinen Fuß
3 - trage meistens schwarz
4 - trinke Kaffee bis in die Nacht
5 - kann nicht alles zum Blog machen *gg*
6 - hm, muss jemand anderes sagen. Elsa? Takki?
Langsam leert sich die zweite Tasse Morgenespresso, dazu jazzt es aus Gresham, wo es mitten in der Nacht ist. Immer diese Montage. Wo man erstmal alle Energie zusammen nehmen muss, dass es auch wieder richtig losgehen kann . . .