17
Mrz
2008

Shark

ist in der langen Reihe der amerikanischen Krimiserien neueren Datums nicht unangenehm. Finde ich jedenfalls.

Tibet . . .

muss einen ja beschäftigen. Ich glaube nicht daran, dass ein Olympiaboykott ernsthaft etwas bewegen würde. Ich bin für Freiheit und Unabhängigkeit, entschieden gegen Volkskrieg, Gewalt und Repression. Mich hat die heitere Gelassenheit des Dalai Lama, der voriges Jahr Freiburg besucht hat und alles dagegen unternahm, auf einen Denkmalsockel verfrachtet zu werden, sehr beeindruckt. Ich glaube, nur der ernsthafte, wirtschaftliche Druck des Westens über Jahre hinweg wird die chinesische Regierung davon abhalten, noch länger an dieser mittelalterlichen "Alles meins!"-Politik festzuhalten.

15
Mrz
2008

Unglaublich . . .

. . . Energie Cottbus hat den FC Bayern eingepackt. Die sind ganz schön gekniffen wieder abgezogen - das hab selbst ich mir gerade angeschaut. ;-)

5
Mrz
2008

Das soll Frühling sein, eh?

Winter? Jetzt? Vor ein paar Tagen sprach mich jemand auf ein Frühlingsbild in der "Zietig", wie hier manche sagen würden, an. Hab keine Lust drauf. Will, dass die Sonne endlich wieder hochsteht, dass ich mit runtergelassenen Fenstern durchs Land knattern kann, vielleicht zur Abwechslung mal in Gesellschaft. Hätte nix dagegen. Muss man doch mal sagen dürfen ...

4
Mrz
2008

Joan

Dass sie, mitten in Amerika, einen italienischen Kleinwagen fährt, beschreibt Joan nur unzureichend, gewiss. Blau ist er, nie aufgeräumt, schon gar nicht geputzt, wenn sie den Zündschlüssel herumdreht, heult nicht nur der Auspuff sonor auf, nein, das Radio zeigt seine giftgrüne Farbe.
- Gib es zu, Du würdest es Dir wünschen, dass sie Jazz hört. Der Gedanke wäre Dir angenehmer, als Hiphop, House oder Club. Ja, und Du hast keine Ahnung, ob das geht mit einem italienischen Auto in Amerika.
Joans Deutsch ist ausgezeichnet, fast akzentfrei, manchmal wählt sie die Worte vorsichtig, dann wieder erfindet sie neue, die Du noch nie gehört hast. Joan redet viel und gern und hat sogar was zu sagen, sie ist belesen und gescheit, bescheiden und stolz.
- Warum schreibst Du nicht, dass sie gut aussieht? Dass sich sogar die Frauen nach ihr umdrehen? Dass ihr vermöltes Auto um krassen Gegensatz steht zu ihrer Kleidung? Würdest Du es für übertrieben halten, für sie das Wort "Charme der Seele" zu verwenden?

3
Mrz
2008

Kurz in F.

fru-dritter-maerz-2008-001-w

fr-dritter-maerz-zwei-w

fr-dri-maerz-drei-w
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7482 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren