dies und das

13
Feb
2007

Gefragte Leute . . .

Ja, als ich heute nachmittach dieses Bild in F. gemacht habe, dachte ich noch: Ja, das isses! Kopflose, auswechselbare Leute. Aber manchmal trifft man eben doch Menschen, die haben noch was aufm Hals.


p-w

Tschä . . .

4
Feb
2007

Sonntags

Diese Stille . . .

23
Jan
2007

Musik

beim Warten auf die neue Scheibe von Norah Jones höre ich gerade wieder mal "From this moment on" von der großen Diana Krall. Da steckt so viel Schönes drin, nicht nur "The Boulevard of broken Dreams". Gerade läuft "I was doing allright", "How insensitive" höre ich auch gern. Ach ja: So herzerweichend wie John Clayton spielt kaum einer Kontrabaß. Mehr über ihn und sein Orchester, mit dem Diana die Scheibe aufgenommen hat, hier.

22
Jan
2007

Laptop III

Heute kriege ich ihn wieder . . .
(Deckel weiter kaputt, aber Screen soll wieder gehen)

18
Jan
2007

Aber dann . . .

. . . als ersten Satz im Dokufilm, Ende der 50er habe GANZ Deutschland von Italien geträumt. GANZ Deutschland? Schreit da kein Redakteur bei der Abnahme auf? War das heutige Sendegebiet des mdr kein Deutschland, oder was???

17
Jan
2007

Norah Jones

Na gut, ich habe ganz schön geflucht, weil der Stream des Jones-Konzerts heute abend lange nicht wirklich funktioniert hat - erst, als ich meinen Mailclient rausschmiss und über tausend Ecken schaute. Misttechnik. Aber: Es war schön zu sehen, wie sich die oft gehörte Handsome-Band weiter entwickelt, welche unglaublichen Musiker Norah Jones um sich schart, die längst nicht mehr nur "ihr" Instrument spielen, sondern auch mal wechseln. Adam Levy schwelgt auf der Gitarre wie eh, Daru Oda ist viel mehr als nur eine Background-Sängerin und Lee Alexander hält die Fäden zusammen. Ob Norah unbedingt auch Gitarre spielen muss, sei mal dahingestellt - an Tastenisntrumenten wirkt sie ungleich souveräner. "Close your eye and dream" - gefiel von den neuen Stücken, "come away with me" kaum neu aufgemacht daher, "Sneakin in" fehlte nicht, auch "Lone Star . . .". Insgesamt zu kurz, viel zu kurz.

15
Jan
2007

Dies und das

Man kann ja viel unerträglich finden - aber wie kommt es, dass Bundeskulturminister Neumann vía Pressemeldung schnaubt, Berlin solle Wolf Biermann gefälligst die Ehrenbürgerwürde verpassen? Die streiten sich wohl an der Spree oder was? Wie soll man das finden, eh?

Irak

Ich habe meine Zweifel, dass die beiden weiteren Hinrichtungen im Irak ethisch gerechtfertigt sind. Eher glaube ich, dass es sich um billige Vergeltung handelt, die dem Land keinen Frieden bringen wird. Es geht, glaube ich, um Rache - und sonst gar nichts.
Schlimm ist ja, dass unser Verhältnis zu Gewalt viel zu wenig und viel zu wenig tiefgründig problematisiert wird. Entsetzen vor den Hinrichtungen, Entsetzen vor diesen sinnlosen Abstechereien in Tessin (Mecklenburg) - aber was folgt daraus?

13
Jan
2007

Heute, unterwegs -

Ja, ich war nicht nur bei netten Menschen zu Besuch, sondern hab meinen Kaffee auch draußen getrunken. Warum das nicht nutzen, selbst wenn es ein bißchen daneben ist? Rettete das die Welt? Glaube nicht wirklich.
Nebenbei entstand dann sowas hier:

1301-2007-freiburg-w

Ist doch eigentlich keine schlechte Ausbeute, wie?

11
Jan
2007

Heute

In Ch. fangen sie sich an zu fragen, zu welchem Chinesen oder Italiener sie heute zum Mittag gehn. Und bei uns hat sich die Sonne verzogen. Wie wäre es, könnte man die Zeit nochmal zurückspulen? Und vielleicht dieses oder jenes anders machen??
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7378 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren