dies und das

10
Jan
2007

mmpf!

Nein, Anrufbeantworter, selbst wenn sie nur noch virtuell irgendwo im Netz herumliegen, zerstören Kommunikation. Genauso wie Abwesenheitsmanager. Also doch allein ausgehen, eh? (Wer es wissen will: Der Lappi is' immer noch in Reparatur, also keine Musik - oder nur ganz selten. Wenn, dann können es auch mal die zeitlosen Blues Brothers sein . . . .)

9
Jan
2007

Dienstags

Nur selten, aber dann um so herzlicher, blitzt Wärme auf. Du bist, immer wieder, erstaunt darüber, wie scharf und kalt das Eis sein kann, das zwischenmenschlich wächst.

5
Jan
2007

In eigener Sache II

So, jetzt isser wech. Na, der Laptop. Zum Computermenschen gebracht, mal sehen, ob er ihn noch rettet. Keine Musik mehr beim Arbeiten, seufz . . .

4
Jan
2007

In eigener Sache

Hier findet sich sowas wie die kommerzielle Abteilung meines Auftritts. Mit Angeboten, ergänzenden Links und anderen Hinweisen, einigen Appetizern von erschienenen Texten, dem "Bild der Woche" und mehr. Der tägliche Blick dorthin lohnt sich - ich hoffe, im neuen Jahr jeden Tag mehr.

1
Jan
2007

Musik . . . .

Wer mich kennt, weiß, dass ich was für gute Musik übrig habe. Die große Diana Krall hat vor ein paar Jahren in Paris ein Konzert gegeben, das gerade auf meinem senilen Laptop (den gibt es noch, ja) läuft. "Please, do it again", singt sie gerade. Klar, kann und soll man nicht auf alles anwenden, aber manches schon. *gg*

30
Dez
2006

Trip

arena3 Schon gesehen? Die Ausmaße sind gigantisch, es fehlt das Grün, die beherrschende Farbe ist - jedenfalls zu der Zeit, als wir das Ding besucht haben - betones Grau. Zufahrtswege amerikanisch autovernarrt, eine Müllkippe, im Bau befindliche Faultürme oder sowas in der Nähe, eine riesige Autobahn. Die Voraussetzungen sind für die Vieipiehs, die fliegend oder flüsterlimousinend anreisen, am besten - sie merken von all dem nichts, gar nichts. Und das alles wegen dem Gerenne um den Ball . . . .

21
Dez
2006

Einkaufen

Gedränge im Discounter. An der Kasse ein Drehständer mit Postkarten: Trauer, Hochzeit, Konfirmation. Gehe ich bei gewissen Verlusten in das Märktchen, um diese der Welt auf billigen Karten kundzutun? Um das Geld für die Beerdigung zu sparen, oder was?? Mandarinen sind da ja auch billig.
Ich mache mir meine Karten selber:

crw_1429

Ist doch nett, oder? Übrigens, Elsa, ich hab mir Biermanns neues Gedichtbändel besorgt. Aus der Bibliothek *GG*

10
Dez
2006

DIE ZEIT

Wie soll ich sagen, die Welt kann in Unordnung sein wie sie will, solange solche Erzählmeister wie Christoph Dieckmann in der ZEIT schreiben (diese Woche über Wittenberg), lässt es sich aushalten. Oder so.

6
Dez
2006

Nachtspaziergang

west

Ich hab schon lange aufgehört mit der Qualmerei und Werben mag ich auch nicht, aber den Wortwitz dieser Werbung will ich Euch nicht vorenthalten haben.

Mittwochs

Kam heute nochmal mit Thomas Quasthoffs schönem Text in der neuen ZEIT in Berührung, in dem er gegen die "Kultur"-Politik Berlins zu felde zieht, der es genügt, dass an der Grundschule ein paar Lehrer die Wandergitarre spielen können. Quasthoffs Text ist - wie immer - genial geschrieben, mit soviel Leichtigkeit und Entschiedenheit gleichermaßen.
Natürlich kann man mit besserem Musikunterricht nicht die Welt retten. Aber es tut schon wohl, wenn Leute in vielgelesenen Blättern dagegen fechten, alles und jedes in diesem Land dem Marktdenken zu unterwerfen. Was am Ende dabei rauskommt, sieht man ja jeden Tag wieder. Danke, Maestro!
Foto: fbt

Summer in Chicago

Eine Geschichte, Notizen, Bilder & mehr

..

Über dieses Weblog

Summer in Chicago versammelt Notizen, Bilder, kurze Texte, hier und da auch mal ein Gedicht.

What time is it?

Chicago

Die Nachrichten bei der Tagesschau, der New York Times

Status

Online seit 7379 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 08:23

Credits


Alltagsrassismus
Bürokratie
comments to other blogs
Das Wetter
dies und das
Du und ich oder was
In 30 Tagen um die Welt
Iran
Islam
Literatur u.ae.
Mannomann
Medienwelten
Musik
Nachrichten aus dem Dornröschenschloss
Nachtmusik
nicht schnurz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren